Ausbildung beim Steuerberater in Aurich

Von den Anforderungen über Inhalte bis hin zu Karrieremöglichkeiten. Erfahren Sie alles über die Ausbildung beim Steuerberater in Aurich bei Gembler & Grensemann.
Inhalt

Ihre Karriere als Steuerexperte in Aurich

Sie stehen kurz vor dem Schulabschluss und suchen einen spannenden und zukunftssicheren Beruf?

Eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten bietet Ihnen nicht nur hervorragende Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen. 

In unserer Steuerkanzlei in Aurich bilden wir seit vielen Jahren erfolgreich Steuerfachangestellte aus und freuen uns darauf, auch Ihnen den Einstieg in diesen vielseitigen Beruf zu ermöglichen.

Warum eine Karriere beim Steuerberater starten?

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist ideal für alle, die ein Faible für Zahlen und Organisation haben. 

Während der dreijährigen dualen Ausbildung kombinieren Sie praxisorientiertes Arbeiten in unserer Kanzlei mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. 

Dabei lernen Sie unter anderem:

  • Wie Sie Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen erstellen.
  • Die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung.
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen korrekt durchzuführen.
  • Steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.

Diese Ausbildung bietet Ihnen eine solide Basis für Ihre berufliche Zukunft und eröffnet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Was verdient man während der Ausbildung beim Steuerberater?

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist nicht nur ein Sprungbrett für eine langfristige Karriere, sondern bietet auch attraktive Gehaltsaussichten.

Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienen Sie je nach Region und Tarifvertrag zwischen 850 und 950 Euro brutto pro Monat.

Im zweiten Ausbildungsjahr steigt diese Vergütung in der Regel auf 950 bis 1.050 Euro brutto pro Monat, während im dritten Jahr mit 1.050 bis 1.100 Euro brutto pro Monat zu rechnen ist.

Im Vergleich zum durchschnittlichen Ausbildungsgehalt in Deutschland, das aktuell bei etwa 1.020 Euro brutto liegt, liegt die Vergütung in der Steuerbranche im oberen Bereich, was den Beruf von Beginn an attraktiv macht.

Bei Gembler & Grensemann profitieren unsere Auszubildenden von einer überdurchschnittlichen Vergütung, die weit über dem deutschlandweiten Durchschnitt liegt. Im Vergleich dazu verdient ein durchschnittlicher Azubi in Deutschland etwa 1.000 Euro brutto monatlich im ersten Jahr.

Unsere Vergütungsstruktur:
  1. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro brutto pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro brutto pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro brutto pro Monat

Diese Vergütung bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern zeigt auch unseren hohen Anspruch, unsere Auszubildenden von Beginn an wertzuschätzen und zu fördern.

Gehaltsperspektiven in der Steuerbranche

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung steigt das Gehalt eines Steuerfachangestellten in den ersten Berufsjahren auf etwa 2.200 bis 3.000 Euro brutto pro Monat.

Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildungen wie zum Steuerfachwirt oder Steuerberater können Sie mit deutlich höheren Gehältern rechnen.

Ein Steuerberater verdient in Deutschland durchschnittlich 5.000 bis 7.000 Euro brutto pro Monat, mit Spitzenverdiensten in großen Kanzleien oder als selbstständiger Steuerberater.

Dazu kommen weitere attraktive Boni wie ein Firmenwagen oder ein eigenes Büro. 

Aurich – Ein idealer Ort für Ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten

Aurich, gelegen im Herzen Ostfrieslands, verbindet Tradition mit moderner Infrastruktur.

Mit seinen charmanten Gassen, vielfältigen Freizeitangeboten und einer hohen Lebensqualität bietet die Stadt eine ideale Umgebung für Ihre Ausbildung.

Unsere Steuerkanzlei befindet sich zentral in Aurich und ist gut erreichbar. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team, das Ihnen nicht nur die technischen Fertigkeiten des Berufs vermittelt, sondern Sie auch persönlich unterstützt.

In Aurich finden Sie zudem eine Berufsschule, die Sie während Ihrer Ausbildung begleitet und mit praxisnahen Inhalten optimal auf die Prüfungen vorbereitet.

Was Sie bei uns als Azubi zum Steuerfachangestellten erwartet

Als Teil unserer Kanzlei profitieren Sie von: Bei Steuerberater Gembler & Grensemann bilden wir jedes Jahr neue Steuerexperten aus – und das seit über 30 Jahren mit großem Erfolg.

  • Persönlicher Einarbeitung: Wir nehmen uns die Zeit, Sie Schritt für Schritt in die Welt der Steuerberatung einzuführen.
  • Einem modernen Arbeitsplatz: Neueste Technik und eine angenehme Arbeitsumgebung sind bei uns selbstverständlich.
  • Praxisorientiertem Lernen: Bereits während der Ausbildung übernehmen Sie eigenständige Aufgaben und betreuen erste Mandanten.
  • Individueller Betreuung: Ein erfahrener Kollege steht Ihnen während der gesamten Ausbildung als Ansprechpartner zur Seite.
  • Übernahme deiner Kosten: Wir übernehmen alle Ausgaben für deine Ausbildung – von Fachbüchern über Fortbildungen bis hin zu weiteren Materialien, die du für deinen Lernerfolg benötigst. So kannst du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren. 

Zusätzlich legen wir großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt und sein Potenzial entfalten kann.

Anforderungen an Bewerber:innen zum Steuerberater

Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Grundkenntnisse in EDV und Office-Programmen.

Sie müssen kein Vorwissen im Steuerrecht haben – wir vermitteln Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Wichtiger ist uns Ihre Motivation und Ihr Engagement.

Ihr Weg zum Steuerberater: Ein klarer Karriereplan

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist der erste Schritt auf dem Weg, Steuerberater zu werden.

Nach Abschluss der dreijährigen dualen Ausbildung sammeln Sie zunächst einige Jahre Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei.

Mit dieser praktischen Erfahrung können Sie die Weiterbildung zum Steuerfachwirt absolvieren, welche tiefergehendes Wissen im Steuerrecht und in betriebswirtschaftlichen Themen vermittelt.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Steuerberaterprüfung abzulegen – eine der anspruchsvollsten Prüfungen in Deutschland.

Mit der erfolgreichen Zertifizierung sind Sie offiziell Steuerberater und können Mandanten eigenständig in allen steuerlichen Angelegenheiten vertreten.

Dieser Karriereweg erfordert Engagement, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, bietet aber langfristig exzellente Perspektiven und die Chance auf eine erfüllende Karriere.

Weitere Perspektiven nach der Ausbildung

Nach Ihrer Ausbildung stehen Ihnen viele Wege offen:

  • Sie können sich zum Steuerfachwirt weiterbilden oder ein Studium in den Bereichen Steuern oder Wirtschaft aufnehmen.
  • Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung besteht die Möglichkeit, Steuerberater zu werden.
  • Viele unserer Azubis bleiben nach der Ausbildung in unserer Kanzlei und betreuen eigenständig einen festen Mandantenstamm.

Die Steuerbranche bietet Ihnen sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze – mit einem Beruf, der niemals langweilig wird.

Jetzt für die Ausbildung zum Steuerfachangetellten in Aurich bewerben

Möchten Sie Ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten in einer modernen und zukunftsorientierten Steuerkanzlei beginnen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung beim Steuerberater in Aurich – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

Autor
Offene Jobs
Auszubildende zum Steuerfachangestellten gesucht
Bilanzbuchhalter gesucht
Steuerfachangestellter gesucht